Der Reifen Material: Dachlatten, Bohlen, alter Auto/Motorradreifen, Leim, Schrauben, Kette, Bauschaum, Befestigungsmaterial um den Reifen im Rahmen verstellbar aufzuhängen.
Den ausreichend großen Reifen mit 4 Ösen (zum Aufhängen) versehn. Als Unfallschutz für den Hund muß er z.b. Ausgeschämt werden. Ich habe dazu einfachen Bauschaum genommen. Zum Schluß habe ich den Bauschaum mit Acryl dichtungsmasse versiegelt (Bauschaum ist nicht uv beständig) und gestrichen. Rahmen und die Ständer bestehen aus Holz, bis auf den Fuß besteht
alles aus aufeinandergeleimten, gehobelten Dachlatten. |
|
|
|
![]() |
Die Eckverbindungen, 4 an der Zahl stabilisieren das Rechteck. | ![]() |
![]() |
große Bauteile erforden viele Schraubzwingen. |
|
![]() |
Fertig, der Rahmen in den der Reifen eingehängt
wird, plus die beiden Füße. Zecks Unterbringung ist das Hindernis komplett zerlegbar Links: |
|
![]() |
Einer der Füße
Detail Fuß |
![]() |
Es folgen einige Detailansichten, die hoffentlich für sich sprechen. Verbunden hab ich die Teile mit Ring- oder Ösenmuttern, Flügelmuttern gingen natürlich auch, die Ringschrauben gefallen mir besser, sie bieten weniger Verletzungskanten und sind im Gras besser wiederzufinden. |
|
Da ich es solide mag: Die Schrauben sind M12, also ganz schön dick |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Und so sieht er fertig aus
weiter Auskünfte über steffen.heinz@cityweb.de oder h_horst@gmx.de
© Steffen Heinz 2004